#19: Staudämme & Kriegsverbrechen (Gast: Hauke Ritz)

Die Frage, wer hinter der Sprengung des Kachowka-Staudamms in der Südukraine steckt, wird derzeit kontrovers diskutiert. Wie immer in kriegerischen Konflikten beschuldigen sich beiden Seiten gegenseitig. Die Frage die sich in Anbetracht dieser Katastrophe stellt, ist, wer ein Intreresse daran haben könnte, dass die Region destabilisert wird. Über diese Frage, die aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Konflikt, Baerbocks Besuch in Lateinamerika sowie das OPEC-Treffen in Wien, sprachen Karin Kneissl mit dem Philosophen Hauke Ritz und Flavio von Witzleben in der aktuellen Folge von "Unipolar-Multipolar:Der Podcast für Geopolitik".

Om Podcasten

Die Leitung ist schwach, doch ich kann sie gut empfangen. Die ehemalige Außenministerin im Exil: Dr. Karin Kneissl, Chefdiplomatin a.D. der Republik Österreich steht Rede und Antwort im neuen Podcast “Unipolar - Multipolar: Der Podcast für Geopolitik." In diesem Format werden Karin Kneissl und der Journalist Flavio von Witzleben jede Woche die Ereignisse auf dem geopolitischen Schachbrett genauer unter die Lupe nehmen.