#79: Schlachtfeld Westasien

Eine neue FolgeIn der neuen Folge sprechen Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die sich zuspitzenden Entwicklungen auf der Welt. Dabei geht es zunächst um den historischen Gefangenenaustausch zwischen dem Westen und Russland, der eine mögliche Annäherung der verfeindeten Blöcke andeuten könnte. Im Fokus des heutigen Podcasts stehen jedoch die Ereignisse im Nahen Osten rund um den Mord am Hamas-Chef Ismail Hanija in Teheran und den tödlichen Angriff Israels in Beirut, Libanon. Iran hat bereits Vergeltung angekündigt, und auch die Hisbollah wird diesen Angriff nicht ungesühnt lassen. Welche Konsequenzen diese Zuspitzungen für die Sicherheit in der Region haben und welches Kalkül Israel dabei befolgt, wird in der neuen Folge besprochen. Zuletzt sprechen die beiden noch über die Wiederwahl von Nicolas Maduro als Präsident Venezuelas und die (erwartbaren) Reaktionen aus dem Westen.

Om Podcasten

Die Leitung ist schwach, doch ich kann sie gut empfangen. Die ehemalige Außenministerin im Exil: Dr. Karin Kneissl, Chefdiplomatin a.D. der Republik Österreich steht Rede und Antwort im neuen Podcast “Unipolar - Multipolar: Der Podcast für Geopolitik." In diesem Format werden Karin Kneissl und der Journalist Flavio von Witzleben jede Woche die Ereignisse auf dem geopolitischen Schachbrett genauer unter die Lupe nehmen.