#8: Nebelkerzen aus Washington

In der achten Folge von "Unipolar-Multipolar: Der Podcast für Geopolitik" sprechen Karin Kneissl und Flavio von Witzleben über die brandheißen Entwicklungen auf der geopolitischen Schaubühne. Im Fokus stehen dieses Mal das dreitägige Treffen des chinesischen Staatspräsidenten Xi Jinping mit Wladimir Putin in Moskau und dessen Bedeutung für die weitere Entwicklung der chinesisch-russischen Beziehungen. Darüber hinaus sprachen die beiden über den Haftbefehl des internationalen Strafgerichtshof gegen Wladimir Putin sowie die Entscheidung der britischen Regierung Uranmunition an die Ukraine zu liefern. Zu guter letzt beleuchten sie die Proteste in Frankreich und den neuesten Enthüllungsartikel des US-Amerikanischen Journalisten Seymour Hersh.

Om Podcasten

Die Leitung ist schwach, doch ich kann sie gut empfangen. Die ehemalige Außenministerin im Exil: Dr. Karin Kneissl, Chefdiplomatin a.D. der Republik Österreich steht Rede und Antwort im neuen Podcast “Unipolar - Multipolar: Der Podcast für Geopolitik." In diesem Format werden Karin Kneissl und der Journalist Flavio von Witzleben jede Woche die Ereignisse auf dem geopolitischen Schachbrett genauer unter die Lupe nehmen.