#82: Kultureller Mord

In der neuen Folge sprechen Flavio von Witzleben und Karin Kneissl über die aktuelle Situation in der umkämpften russischen Region Kursk, die auch nach über zwei Wochen noch immer nicht zur Ruhe gekommen ist. Außerdem diskutieren sie das Verbot der ukrainisch-orthodoxen Kirche sowie die Frage, welche Folgen dies für die Bürger der Ukraine hat und ob angesichts derartiger Entwicklungen noch von einer Demokratie in der Ukraine gesprochen werden kann. Des Weiteren sprechen die beiden über die Besuche von Wladimir Putin in Aserbaidschan und Tschetschenien, bei denen er den Opfern des tödlichsten Terroranschlags in der modernen Geschichte Russlands gedachte, bei dem im Jahr 2004 mehr als 330 Menschen ums Leben kamen. Darüber hinaus thematisieren sie eine Anordnung des russischen Präsidenten, die vorsieht, die Einreise von Ausländern zu erleichtern, die aufgrund der "traditionellen Werte" nach Russland ziehen möchten.

Om Podcasten

Die Leitung ist schwach, doch ich kann sie gut empfangen. Die ehemalige Außenministerin im Exil: Dr. Karin Kneissl, Chefdiplomatin a.D. der Republik Österreich steht Rede und Antwort im neuen Podcast “Unipolar - Multipolar: Der Podcast für Geopolitik." In diesem Format werden Karin Kneissl und der Journalist Flavio von Witzleben jede Woche die Ereignisse auf dem geopolitischen Schachbrett genauer unter die Lupe nehmen.