#21 - Hacking gegen Cyber-Attacken? Im Gespräch mit White Hats

Hacking für mehr Cyber-Sicherheit? Für Immanuel Bär und Tim Schughart der übliche Berufsalltag. Die beiden White Hats haben Ethical Hacking zu ihrem Beruf gemacht. Das bedeutet, dass sie auf Nachfrage Sicherheitslücken aufspüren, um mögliche Bedrohungen zu erkennen und potenzielle Einfallstore vorsorglich zu schließen. In dieser Folge „Update verfügbar“ sprechen sie mit unserem Moderationsteam Ute Lange und Michael Münz über ihren moralischen Kompass als Hacker, ihren Bildungsweg und die häufigsten IT-Bedrohungen, denen sie in ihren Einsätzen begegnen.

Om Podcasten

Das monatliche Update des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) läuft ganz einfach. Es geht von selbst ins Ohr und liefert die aktuellsten Neuerungen: Die Digitalthemen der letzten Wochen in einem großen Patch für Sie - immer am Monatsende. Unsere Moderatoren Schlien und Hardy liefern brandaktuelle Neuigkeiten, fesselnde Gäste und erstaunliche Geschichten rund um Digitalisierung, Cybercrime und Zukunftstechnologien - leicht verdaulich, klug und unterhaltsam erzählt. Die beiden Podcast-Profis versprechen neue Perspektiven auf digitale Themen. Offen für alles, was kommt, gehen sie verschiedenen Fragen nach, die uns im digitalen Alltag beschäftigen. Zentral dabei: Wie kann das Internet zu einem sichereren Ort werden und welche Kompetenzen braucht es? Schlien und Hardy finden es heraus und laden jeden letzten Mittwoch im Monat ein, sie auf ihrer Expedition durch die digitale Welt zu begleiten. Jetzt abonnieren und schon heißt es alle vier Wochen: Update verfügbar! • Feed https://update-verfuegbar.podigee.io/feed/mp3 • Website https://www.bsi.bund.de/ • Facebook https://de-de.facebook.com/bsi.fuer.buerger • Instagram https://www.instagram.com/bsi_bund/ • Mastodon https://social.bund.de/@bsi • E-Mail podcast@bsi.bund.de