Warum die Completion Rate im e-Learning so wichtig ist

Das Berliner Startup Stackfuel hat bereits im Jahr 2017 eine e-Learning Lösung für Data-Analytics und die Programmiersprache Python auf den Markt gebracht. Mit dem Programm vermittelt Stackfuel Data Skills wie Data Analytics, Data Awareness oder Data Driven Management. Kunden des Unternehmens waren in der Vergangenheit vor allen Dingen Unternehmen, zunehmend adressiert Stackfuel nun aber auch Privatkunden, die über den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit gefördert werden. Im Podcast Gespräch schildert Gründer Leo Marose, welche Faktoren ausschlaggebend dafür sind, dass ein Großteil der Lernenden das Programm wirklich mit einem Zertifikat abschließt. Dabei setzt das Startup Stackfuel auf eine Kombination von vorproduzierten Einheiten, interaktiven Übungen und Live Komponenten in einem Mentoring Programm. Leo verrät im Podcast Gespräch auch, inwieweit er an die Automatisierung von e-Learning durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz glaubt und wo er die Grenzen hierfür sieht.

Om Podcasten

Im upskill Podcast spricht Andreas Bersch wir mit Experten aus der Praxis über die Themen Digitale Transformation HR und der Weiterbildung (corporate learning), e-learning im Mittelstand und agile Lernbegleitung. Andreas ist Co-Founder und CEO von reteach in Berlin, der digitalen Lernplattform für den Mittelstand und Trainer.