Systemtheorie, Selbstorganisation und Liberating Structures

In dieser hochdeutschen Folge, dem zweiten Teil des Gesprächs mit Denise Fleck, fokussieren wir auf folgende Themen: Warum handeln Menschen in der Arbeitswelt oft nicht selbstorganisiert? Müssen Agile Werte mit persönlichen Werten übereinstimmen? Wie können Liberating Structures als Werkzeuge für mehr Selbstorganisation genutzt werden? Welcher Bedeutung kommt der Führung in der Selbstorganisation zu? Zudem besprechen wir Selbstorganisation im Kontext der Systemtheorie. Hört jetzt rein in diesen zweiten Teil des Gesprächs mit Denise. Der erste Teil des Gesprächs ist hier zu finden: https://valuetalks.ch/agile-karriere-vielfalt-lernen-veraendern/ Moderation: Ari Byland Produktion: Silvio Rätzer

Om Podcasten

Value Talks – Der führende Schweizer Podcast zu Agile, Leadership und New Work. In wöchentlichen Episoden gehe ich alleine oder mit einem Gast auf ein Fokusthema zu Agile, Leadership und New Work ein. Die Episoden enthalten immer auch konkrete Umsetzungsbeispiele, die du gleich für dich nutzen kannst. Value Talks ist der Podcast für Führungskräfte, Agile Coach, Agile Leader, Scrum Master und alle Personen, die sich für Agilität und Leadership interessieren. Abonniere den Podcast jetzt via Apple Podcasts oder Spotify. Mehr Informationen auf der Website https://valuetalks.ch