Ep. 13⎪Der Tag der Befreiung und die Kabbala. Richard Weizsäcker und die Erlösung aus Erinnerung

Am 8. Mai 1985 hielt Bundespräsident Richard Weizsäcker die vielleicht bedeutendste Rede zum "Tag der Befreiung" im Deutschen Bundestag. Dabei verband er deutsche Identitätserzählungen und jüdische Mystik in mutiger und letztlich erfolgreicher Weise. Gerade auch in Zeiten der digitalen Eskalation von Antisemitismus ist in dieser wegweisenden Rede viel Wissen, Hoffnung und Mut zu entdecken.

Om Podcasten

Was ist das Problem mit Verschwörungsglauben? Warum richtet sich Verschwörungshass so häufig gegen das Judentum? Was hat es mit den Illuminaten, Identitären und Reptiloiden auf sich? Welcher Zusammenhang besteht mit dem Antisemitismus? Diesen und vielen Fragen mehr widmet sich "Verschwörungsfragen", der Podcast des Beauftragten gegen Antisemitismus der Landesregierung Baden-Württemberg, Dr. Michael Blume.