Naturgefahren – sind wir der Laune der Natur ausgeliefert? | Folge 29

Mit dem Podcast Versicherung 360 wollen wir den Expertenaustausch auf eine neue Ebene heben und die Themen, die Trends und die Zukunft der Versicherungsbranche diskutieren. Regelmäßig, 30 Minuten, immer aktuell. In der 29. Folge widmen wir uns den Naturgefahren, die nun zu den Top-Risikos zählen. Zu Gast waren Kristina Franke, Market Head Nordics, NL & CIS bei der Swiss Re, Michael Szöny, Flood Resilience Program Lead | Sustainability bei der Zurich Insurance Company Ltd, sowie Thomas Hollick, Projektreferent im Kompetenzteam Antrag, Vertrag & Schadenmanagement bei den Versicherungsforen Leipzig. Im Gespräch der drei Experten erfahren wir u. a.: Was verbirgt sich hinter dem Flood Resilience Program der Zurich? Wie vorhersehbar sind Natur-Katastrophen-Ereignisse wie beispielsweise die im Ahrtal? Welche Daten liegen heute bereits zuverlässig vor, die man in die Produkt-Kalkulation einfließen lassen kann? Welche neuen und innovativen Lösungsansätze gibt es beim Umgang mit Extremwetterereignissen? Wir wünschen viel Spaß mit der aktuellen Folge! Sigma Studien der Swiss Re: https://www.swissre.com/institute/research/sigma-research.html Zurich Flood Resilience Program: https://unfccc.int/climate-action/momentum-for-change/financing-for-climate-friendly/zurich-flood-resilience-program Versicherung 360: https://www.versicherungsforen.net/podcast-versicherung-360 GDV Klimafolgenanpassung: https://www.gdv.de/service/find/gdv/86764?t=87594

Om Podcasten

Mit dem Podcast Versicherung 360 wollen wir den Expertenaustausch auf eine neue Ebene heben und die Themen, die Trends und die Zukunft der Versicherungsbranche diskutieren. Regelmäßig, 30 Minuten, immer aktuell. Der Podcast Versicherung 360 ist ein Podcast der Versicherungsforen Leipzig. Bei den Versicherungsforen tummeln sich eine Menge Experten, die sich tagtäglich mit den Themen der Versicherungsbranche beschäftigen. Außerdem verfügen die Versicherungsforen über ein großes Expertennetzwerk, welches bereits auf unserem Fachblog für die Assekuranz oder bei Interviews auf unserem YouTube-Kanal zu Wort kommt.