Ehrenamt und Versicherung

Wenn Du regelmäßig in einer Organisation ehrenamtlich für andere aktiv bist, hast Du darüber i. d. R. einen gesetzlichen #Versicherungsschutz. Die gesetzliche Unfallversicherung zahlt aber nur dann, wenn sich der Unfall in direktem Zusammenhang mit der Tätigkeit im Ehrenamt ergeben hat oder Du auf dem Hin- oder Rückweg zur ehrenamtlichen Tätigkeit warst.   Wenn Du in Ausübung des Ehrenamts versehentlich etwas kaputt machst oder Personen schädigst, ist das i. d. R. auch über die Vereinshaftpflichtversicherung versichert. Checke das aber unbedingt einmal ab, ob es diese Haftpflicht gibt. In vielen Privathaftpflichtversicherungen kann die ehrenamtliche Tätigkeit ebenfalls mitversichert werden. Sicher ist sicher!   Welche zusätzlichen Versicherungen ergeben Sinn?   ▶ Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) - Die BU zahlt bei dauernden gesundheitlichen Schäden durch Krankheit oder Unfall eine monatliche Rente, wenn Du Deinen Beruf dauerhaft nicht mehr voll ausüben kannst. Ein "Must have" - unabhängig, ob Ehrenamt oder nicht - wenn Du auf Dein Einkommen angewiesen bist.   ▶ Private #Unfallversicherung (UV) - Bei dieser gibt es im Falle einer zurückbleibenden Invalidität abhängig vom Schweregrad einen einmaligen Geldbetrag oder eine #Unfallrente. Und das Ganze unabhängig, ob der Unfall im Rahmen des Ehrenamts eingetreten ist. Sogar weltweit, 24/7, rund um die Uhr.   Auch hier gilt wieder: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Lieber haben als brauchen.     ---   Links zu Bastian Kunkel Website: http://www.versicherungenmitkopf.de YouTube: https://www.youtube.com/versicherungenmitkopf Instagram: https://www.instagram.com/versicherungenmitkopf/ TikTok: https://www.tiktok.com/@versicherungenmitkopf?lang=de-DE   Links zu Patrick Hamacher Website: http://www.was-ist-versicherung.de Instagram: https://www.instagram.com/wasistversicherung/ https://www.vermittler-digital.de   Impressum: https://versicherungsgefluester-podcast.de/impressum Datenschutz: https://versicherungsgefluester-podcast.de/datenschutz   Hinweis: Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet und zusammengestellt. Die Ausführungen, Inhalte und Auskünfte sind rechtlich unverbindlich und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für zwischenzeitliche Änderungen übernehmen die Autoren keine Gewähr. Ferner ersetzt der Inhalt keine qualifizierte Beratung und dient lediglich einer ersten Information.  

Om Podcasten

Ausgezeichnet mit dem Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft. Kennst Du das? Du verstehst bei Versicherungen nur Bahnhof? Du findest Versicherungen undurchsichtig und kompliziert? Du weißt nicht, was Du genau absichern sollst und kannst? Du hast keinen Bock und keine Zeit Dich stundenlang in die Materie einzulesen? Dann bist Du hier genau richtig! Wir GEBEN Dir unser Wissen weiter. Wir TEILEN unsere Erfahrungen mit Dir. Wir ERKLÄREN Dir, was Du wirklich wissen musst Wir bringen LICHT in das Versicherungsdickicht. Freue Dich auf wertvolle Informationen und spannende Interviewgäste. Der Versicherungsgeflüster-Podcast ist von und mit den beiden Typen von WAS IST VERSICHERUNG (Patrick) und VERSICHERUNGEN MIT KOPF (Bastian)