Glaube, Harmonie, Fürsorge oder Mythos - Wofür steht die Schöpfungsgeschichte?

Die Schöpfungsgeschichte der Bibel gehört zu den bekanntesten und zugleich faszinierendsten Erzählungen der Weltliteratur. Doch hinter den bildhaften Beschreibungen von Himmel, Erde und Menschenschöpfung steckt eine tiefere Botschaft, die über Jahrtausende hinweg Gläubige inspiriert und Denker beschäftigt hat. Was macht die Schöpfungsgeschichte so bedeutend? Welche Botschaften stecken hinter der Erzählung von Himmel und Erde, Licht und Finsternis? Und wie blickt man heute darauf?

Om Podcasten

Der Podcast greift spannende Glaubens- und Gewissensfragen aus Religion und Gesellschaft auf. Unsere Reporter*innen liefern Analysen, bieten Orientierung und erhellen Hintergründe. Was macht gute Pflege aus? Ist Religion für junge Menschen unattraktiv? Muss ich jemandem verzeihen, wenn er seine Schuld eingesteht? Unsere Reporter*innen spüren wöchentlich spannenden Glaubens- und Gewissensfragen nach: erhellend, überraschend, lebensnah. Themen auf den Grund gehen, den Horizont erweitern: "vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen" ist der Religions-Podcast von NDR Info. Anregungen, Hinweise und Kritik gern an: vertikalhorizontal@ndr.de