Thomas Römer – "Ausbildung, Eigenständigkeit, Erfolg: Ein außergewöhnlicher Weg"
Thomas Römer geht seinen Weg. Er ist Klavier- und Cembalobauer. 2014 ist er nach seiner Berufsausbildung nahtlos in die Selbständigkeit gestartet und hat sein Unternehmen, den Klaviersalon Berlin, gegründet. Wir unterhalten uns über seine Liebe zu Klavieren und beleuchten seinen doch außergewöhnlichen Entwicklungsweg. Er beantwortet uns die Frage, warum eine Anstellung für ihn nicht reizvoll war. Natürlich sparen wir auch die Herausforderungen nicht aus, z.B. warum er sein Salon am Berliner Alexanderplatz nach kurzer Zeit wieder aufgeben musste. Ihr erfahrt auch etwas über seine Lieblingskomponisten Gershwin und Chopin und wohin seine Reise gehen könnte. Thomas hat mich zum Schluss unseres Gesprächs noch nachträglich sehr ins Nachdenken gebracht. Thomas sagt: "In meinem Freundeskreis da hatte ich keine Selbständigen, für die war ich ein Alien." Das war vor 10 Jahren. Auch heute ist unser Land mehrheitlich auf das Angestelltsein ausgerichtet. Es gibt noch viel zu tun, Selbständigkeit als gleichwertige Arbeits- und Lebenseinstellung anzuerkennen. Viel Spaß beim Hören unserer neuen Folge.