#220 - Gewaltfreie Kommunikation: Warum viele Eltern falsch miteinander sprechen

„Es gibt keine verletzungsfreien Beziehungen. Wir können sie aber immer wieder reparieren.“ Wenn du wissen möchtest, was es mit diesem Zitat auf sich hat, höre dir unbedingt unsere neue Podcastfolge an! Im Gespräch mit Eltern-Coach und Mama Birgit Gattringer erfährst du außerdem … … warum Kinder häufig die Symptomträger für die Kommunikationsprobleme der Eltern sind, … was Stressoren und Ressourcen im Familienalltag damit zu tun haben, … warum Dinge miteinander besprochen und nicht nur gedacht werden müssen, … was genau „Killerphrasen“ sind, … wie du herausfindest, um was es bei Konflikten wirklich geht, … wie wir das Ganze alltagstauglich Schritt für Schritt verändern können. Du wünschst dir eine bewusstere Kommunikation mit deinem Partner oder Partnerin oder interessierst dich für das Thema „Gewaltfreie Kommunikation“? Dann ist diese Podcastfolge genau das Richtige für dich!

Om Podcasten

Von Anfang an dabei ist der Eltern-Podcast von Babelli.de. Wir begleiten dich durch die Schwangerschaft über die Babyzeit bis ins Kleinkindalter deines Kindes. Ehrlich, frisch und kompetent berichtet unsere Moderatorin Emmi, selbst Mama von zwei Kindern und Erzieherin, über Themen, die für Schwangere und Eltern relevant sind. Sie trifft regelmäßig spannende Interview-Gäste, mit denen sie über Sorgen, Probleme und echte Gefühle ganz normaler Eltern spricht. Wir wollen euch zeigen, dass ihr nicht allein seid und bieten euch liebevollen und professionellen Rat, damit ihr mehr Sicherheit, Selbstvertrauen und Mut in euch als Eltern gewinnt. Unser Podcast erscheint jeden Montag und wir sorgen für einen kunterbunten Themenmix. Schreibt uns gern eine Email an podcast@babelli.de, wenn ihr Themenvorschläge, Anregungen oder Kritik habt. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Zusätzlich zum Podcast findet ihr auf unserem Portal www.babelli.de viele kostenlose Downloads, Checklisten und Entscheidungshilfen und natürlich ganz viele Inhalte rund um das Thema Elternschaft.