Bowling World Chicago - der Geldverbrennpunkt

Leute, diesmal gibt es das volle Programm. Die Sondersendung aus dem Spiegel-Saal, den Geldverbrennpunkt aus dem City Cube. Und damit wirklich alle Geschichten aus dem Herthaner-Garten, weil wir ja dort waren. Inmitten der Masse, am Rande des Wahnsinns, an der Demarkationslinie der Demaskierung. Während uns die Würste ausgingen und auf der Bühne Karneval gefeiert wurde, die blauweiße Bütt. Der Westberliner Kleinkunstpreis der Großspurigen. Mit Feuerfuffis aus der Turnschuh-Hölle und Brandt-Reden in Badehose. Mit einem taschenspielsüchtigen Bond-Bösewicht und einer in die Jahre gekommenen Peinlich-Pointe. So wurden Umschläge zu Briefbomben, Querschüsse zu Eigentoren und selbst die größten Zahlen zu Lachnummern. Und am Ende bleibt ein Verein, der sich zehn Stunden lang den Spiegel vorhalten musste, um die Falten glattzuziehen und das Toupet neu zu richten. Denn die Zukunft, das sind mal wieder die anderen. In diesem Sinne: HaHoHe!

Om Podcasten

Es ist ganz sicher nicht das absolute Spiel und es hat auch niemand voller Spannung drauf gewartet. Aber egal, hier ist er trotzdem! Der Podcast aus der Ostloge, irgendwo zwischen Futschi und Schampus, zwischen zweiter Liga und dritter Halbzeit, zwischen Enkel- und Hackentrick.  Denn Tommy Gmür und Lucas Vogelsang, Tresen-Liberos und Möchtegern-Marcelinhos, haben euch was mitgebracht: Ha! Ho! He!  Die volle Breitseite Westend. Die neue Vorwärtsverteidigung in Blauweiß. Ab jetzt jeden Mittwoch. Wer da nicht reinhört, ist Windhorst-Fanboy mit Bobic-Arschgeweih! Viel Spaß!