Fluchkopfball

Leute, diesmal ging es gleich rein in den Frühling. Mit seinen Heimtücken bei Heimspielen. Und den Gefahren, die im Rasen lauern. So standen wir mit der Zeckenzange im Unterholz der Unterhaltung und zogen uns die letze Hoffnung aus dem einstmals dicken Fell. So blickten wir zurück auf einen Samstag, an dem wir uns eigenhändig königsblau geschlagen hatten. Bisschen wie Fight Club, zahnlos. Nur ohne Grinsen am Ende. Aber immerhin: die Seife gab‘s auch, als Vorabend-Oper der Laienspielgruppe Schenckendorffplatz. Irgendwo zwischen Berti und Breitner, zwischen Gerner und dem Clown. Ehrensache, dass wir den ganzen Irrsinn mal wieder musikalisch unterlegt haben. Mit dem nächsten Banger unserer hauseigenen Krautrock-Kapelle. Thom, Scheine, Sterben. In diesem Sinne: HaHoHe

Om Podcasten

Es ist ganz sicher nicht das absolute Spiel und es hat auch niemand voller Spannung drauf gewartet. Aber egal, hier ist er trotzdem! Der Podcast aus der Ostloge, irgendwo zwischen Futschi und Schampus, zwischen zweiter Liga und dritter Halbzeit, zwischen Enkel- und Hackentrick.  Denn Tommy Gmür und Lucas Vogelsang, Tresen-Liberos und Möchtegern-Marcelinhos, haben euch was mitgebracht: Ha! Ho! He!  Die volle Breitseite Westend. Die neue Vorwärtsverteidigung in Blauweiß. Ab jetzt jeden Mittwoch. Wer da nicht reinhört, ist Windhorst-Fanboy mit Bobic-Arschgeweih! Viel Spaß!