Seifenoper

Leute, eins vorne weg: es hat sich nichts verändert. Also neues Jahr, alte Leier. Nur diesmal eben mit mehr Glück als Verstand und mehr Punkten als Ideen. So lachte West-Berlin in Ostwestfalen, so kaschierte ein Kunstschuss das Fehlen jeglicher Kunst, so durften wir mit einem eher schiefen Siegerlächeln in eine weiterhin zweitklassige Zukunft schauen. Denn trotz des Triumphes saßen wir doch einigermaßen geladen am Mikro. Zwei nur vermeintliche Aufholjäger im Blätterwald, die mit Kanonen auf Spatzen zielten und deshalb weder Ton noch Tauben trafen. Aber egal, denn was hier im Westend wirklich zählt, ist schon längst nicht mehr aufm Platz. Deshalb ging es am Ende vor allem ums Erinnern, um einen Apfelbaum als Wallfahrtsort und um die Frage, wieviel Stoff die Kurve tragen kann, bevor es ihr zu bunt wird. Und natürlich ging es damit auch um euch, liebe Hörer. Denn: the Fans the geil! In diesem Sinne: HaHoHe!

Om Podcasten

Es ist ganz sicher nicht das absolute Spiel und es hat auch niemand voller Spannung drauf gewartet. Aber egal, hier ist er trotzdem! Der Podcast aus der Ostloge, irgendwo zwischen Futschi und Schampus, zwischen zweiter Liga und dritter Halbzeit, zwischen Enkel- und Hackentrick.  Denn Tommy Gmür und Lucas Vogelsang, Tresen-Liberos und Möchtegern-Marcelinhos, haben euch was mitgebracht: Ha! Ho! He!  Die volle Breitseite Westend. Die neue Vorwärtsverteidigung in Blauweiß. Ab jetzt jeden Mittwoch. Wer da nicht reinhört, ist Windhorst-Fanboy mit Bobic-Arschgeweih! Viel Spaß!