„Warum fokussiert sich ein Zahlungsspezialist auf E-Mobilität?“

Ab dem 1. Juli 2023 muss an allen öffentlichen Ladepunkten das Bezahlen mit einer Debit- oder Kreditkarte ermöglicht werden, so verlangt es die Ladesäulenverordnung. Während diese Verpflichtung Verbraucher:innen den Alltag erleichtert, steigert sie auf Anbieterseite die Komplexität. Hier behält Thorsten Bonifer, Business Developer E-Mobilität bei VR Payment, den Überblick: Er erklärt im Podcast, warum gerade jetzt ein gutes Netzwerk aus Ladesäulen- und Terminalhersteller:innen wichtig ist – und warum E-Mobilität für ihn ein Kernthema der genossenschaftlichen Finanzgruppe ist. Alle vier Wochen gibt es einen neuen #PaymentPower Podcast, immer mit anderen Schwerpunkten, immer mit anderen Expert:innen. Auf Apple Podcasts, Spotify, Deezer und weiteren Plattformen können Sie den Podcast abonnieren. So erhalten Sie automatisch die aktuelle Folge auf Ihren Player. Sagen Sie uns gerne, wie Sie den Podcast finden, und stellen Sie uns Ihre Fragen rund um #PaymentPower per E-Mail an: podcast@paymentpower.de. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.vr-payment.de

Om Podcasten

Damit Sie Ihr Geschäft mit der richtigen Bezahllösung auf ein neues Level heben. Wir klären Händler:innen und Dienstleister:innen auf über bargeldlose Zahlverfahren, neue digitale Geschäftsmodelle und aktuelle Kundenbedürfnisse. Denn jedes Unternehmen profitiert von modernem Payment – der Bäcker um die Ecke ebenso wie der deutschlandweit tätige Filialist oder das internationale agierende Großunternehmen. Alle vier Wochen sprechen wir mit Expert:innen über Payment im E-Commerce, im stationären und mobilen Handel. Fragen und Wünsche gerne an: podcast@paymentpower.de #PaymentPower ist der Podcast von VR Payment – dem Spezialisten für bargeldloses Bezahlen. Als Tochter der DZ BANK sind wir Teil der genossenschaftlichen FinanzGruppe. Weitere Informationen finden Sie auf: vr-payment.de