Die Gefahren der ETF-Gläubigkeit (Express)

Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot.Eine neue Ausgabe der Spezialreihe mit den bedeutendsten Vermögensverwaltungen und Investmentexperten im deutschsprachigen Raum. Diesmal zu Gast ist der Gründer und Chef der Sauren-Gruppe, einer der führenden Spezialisten für Fondsanalysen und erfolgreichsten Dachfonds-Manager Europas. Eckhard Sauren gilt als echter Pionier, war in Deutschland vor über 30 Jahren ein Vorreiter dieser Fondskategorie und erklärt hier, warum er diesen Weg gegangen ist, wie er seine Auswahl trifft und was letztlich für Anleger drin ist.Er spricht über die Herausforderungen der aktuellen Marktentwicklungen, wie die hohe Konzentration auf wenige Technologiewerte, und über den großen Trend der ETF. Gerade junge und wenig erfahrene Anleger investieren in die börsengehandelten Indexfonds. Eckhard Sauren sieht das kritisch und hält es für riskant, sich gedankenlos auf die gute Performance von ETFs zu verlassen. ID:{1L0UJL2sQo5C4yYdjGFhnh}

Om Podcasten

Pioneer-Börenreportertin Anne Schwedt präsentiert von der Wall Street in New York das wöchentliche Update von den Kapitalmärkten. Sie fasst die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Tage zusammen, umreißt deren Nachwirkungen und schaut auf die bevorstehende Handelswoche. Der europäische und explizit deutsche Markt wird zusammen mit Pioneer-Wirtschaftschef Christian Schlesiger beleuchtet.Im Mittelpunkt dieses Podcasts stehen Aktienwerte und die entsprechenden Einflussfaktoren wie unternehmerische Bilanzen, konjunkturelle Daten, geldpolitische Entscheidungen und allgemeine Branchentrends. Je nach Themenlage wird zudem über außergewöhnliche Entwicklungen im Rohstoffsektor, auf den Renten- und Devisenmärkten sowie im Bereich von Kryptowährungen berichtet.