#375 Warum klassische Führungskräftetrainings im Arbeitsschutz scheitern

In dieser Podcast-Folge sprechen Anna und Stefan über ein Thema, das viele Unternehmen betrifft: Warum sind klassische Führungskräftetrainings im Arbeitsschutz oft wirkungslos? Gemeinsam analysieren sie die typischen Fehler, die zu geringer Nachhaltigkeit führen – von fehlender Verbindlichkeit der oberen Führungsebene über mangelhafte Prozessanpassungen bis hin zu reinem Theorieunterricht ohne Praxisbezug. Sie zeigen auf, wie Trainingskonzepte wirksam werden können, wenn sie strategisch eingebettet sind, mit passenden Formaten, auf die Zielgruppen abgestimmt und durch weitere Maßnahmen wie Managementprogramme, Coaching oder begleitende digitale Plattformen ergänzt werden. Stefan und Anna teilen ihre Erfahrungen, woran Trainings scheitern, welche Alternativen sich bewährt haben und warum Einzelmaßnahmen langfristig keine Kulturveränderung bewirken. Wenn du erfahren willst, wie du dein Führungskräftetraining im Arbeitsschutz nachhaltig gestalten kannst, ist diese Folge genau richtig für dich.

Om Podcasten

WandelWerker ist Dein Podcast für innovative und ganzheitliche Ideen und Konzepte im Arbeitsschutz. Im ersten deutschen Arbeitsschutz Podcast findest du Impulse und Lösungen für die Gestaltung des Arbeitsschutzes in deinem Unternehmen – egal ob du Führungskraft, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Sicherheitsingenieur, Sicherheitsbeauftragter oder Mitarbeiter bist. Es erwarten Dich aktuelle Themen und Diskussionen rund um den Arbeitsschutz, Experteninterviews und Best Practices Lösungen für eine gelebte Sicherheitskultur in Deinem Unternehmen.