Adventskalender #14 - Mehr Demokratie wagen

Im 14. Türchen reisen wir ins Jahr 1969 und in den Deutschen Bundestag, wo Willy Brandt als erster SPD-Bundeskanzler seine berühmte Regierungserklärung hält. Mit dem Satz „Wir wollen mehr Demokratie wagen“ gibt er das Leitmotiv für eine Ära umfassender gesellschaftlicher Reformen vor. Doch was bedeutete diese Vision damals konkret, und wie wurde sie aufgenommen? Quellen: Willy Brandt - Ein Leben - ein Jahrhundert von Hans-Joachim Noack +++ Alle Infos und Streaming-Link zu unseren Werbepartnern findest du hier: LINK  +++ ++ NEU: Wir sind jetzt auch auf Instagram! Hier gehts direkt zum Profil: @wasbishergeschah.podcast ++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Om Podcasten

Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Extremisten und den Management-Skills großer Eroberer.Neue Folgen gibt es immer dienstags überall da, wo es Podcasts gibt. ++ NEU: Wir sind jetzt auch auf Instagram: @wasbishergeschah.podcast ++