Adventskalender #23 - Ich habe nicht die Hälfte von dem erzählt, was ich gesehen habe

Morgen ist Weihnachten! Doch heute reisen Joachim und Nils erstmal ins 13. Jahrhundert, eine Zeit, in der die Welt für viele Menschen nicht größer war als das eigene Dorf. Marco Polo hat diese Grenzen gesprengt. Der Händler und Abenteurer hat auf seinen Reisen fast 24.000 Kilometer zurückgelegt, vom Mittelmeer bis nach China – eine unvorstellbare Leistung in einer Ära ohne Züge, Flugzeuge oder Google Maps. Aber wie viel von dem, was Marco Polo erzählt hat, war wirklich wahr? Und was hat er uns vielleicht verschwiegen?Du hast Feedback oder einen Themenvorschlag für Joachim und Nils? Dann melde dich gerne bei Instagram: @wasbishergeschah.podcastQuellen:Marco Polo: From Venice to Xanadu" von Laurence BergreenWerde Teil der WBG-Community und hilf uns dabei, unser Herzensprojekt langfristig unabhängig zu finanzieren:Supporter werden und werbefrei WBG hören: https://steady.page/de/wbg/aboutEinmalig unterstützen via Paypal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=LQ36VDMHDLPZ2&&locale.x=de_DE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Om Podcasten

Wenn wir wissen, was bisher geschah, nehmen wir intensiver wahr, was heute passiert und verstehen, was morgen kommen kann. In Was bisher geschah sprechen Geschichtsjournalist Joachim Telgenbüscher und Historiker Nils Minkmar über die Dramen, Triumphe, Ereignisse und Persönlichkeiten der Geschichte, die unsere Welt geprägt haben und bis heute beschäftigen. Von den politischen Intrigen im römischen Reich, über die Tricks fanatischer Sektenführer in der frühen Neuzeit, bis hin zum Umgang mit Extremisten und den Management-Skills großer Eroberer.Neue Folgen gibt es immer dienstags überall da, wo es Podcasts gibt. Instagram: @wasbishergeschah.podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.