Demokratieübung

Gemeinsam mit unserem Gast Stefan Schäfer schauen wir auf die Debattenkultur und auf politische Bildung. Wo und in welchen Räumen kann sie stattfinden? Wer erhält überhaupt Zugang? Und warum verlangen wir von Kindern und Jugendlichen eigentlich so viel mehr als von uns selbst? Auf diese und viele weitere Fragen schauen wir in dieser Folge gemeinsam.

Om Podcasten

Wo ist die Schamgrenze - zum Beispiel in der Sauna? Wie läuft das mit Schuld und Entschuldigung? Und darf ich eigentlich die politische und moralische Haltung von jemandem in Frage stellen? Rita Molzberger und Nora Hespers stellen sich all diese Fragen und diskutieren. Mal mehr mal weniger fachlich, aber immer auf der Suche nach Erkenntnisgewinn. Klingt bierernst, ist aber mitunter ganz schön witzig. Denn erst mal gibt es keine Denkverbote. Wir umkreisen Themen, decken auf, fragen nach, stellen Vermutungen an, sind uns oft einig - aber lernen immer wieder auch was Neues dazu. Wir haben einfach Spaß daran, laut zu denken. Denkt doch einfach 'n bisschen mit!