#15 Alles rund ums Gaming

Games wie Minecraft, Fortnite und Brawl Stars... jede*r kennt sie, viele spielen sie. Da lohnt es sich doch sehr, die eigenen Gaming-Gewohnheiten zu reflektieren.Jonas (14) und Alex (13) diskutieren in dieser Folge ehrlich und humorvoll ihre und die Erfahrungen ihrer Mitschüler*innen mit Videospielen. Sie teilen so manch überraschende Erkenntnis aus der JIM-Studie 2022 sowie des Verbandes der deutschen Games-Branche und ihr erfahrt, warum sie fürs Gaming einen Holztisch empfehlen.  Außerdem erhaltet ihr Tipps zum verantwortungsbewussten Umgang mit In-Game-Käufen von jemandem, der schon einmal 2.000€ für Online-Spiele ausgegeben hat. Noch mehr Informationen zum Thema In-Game-Käufe könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen. Viel Spaß beim Hören!

Om Podcasten

TikTok, Instagram, WhatsApp – für viele Kinder und Jugendliche heutzutage nicht wegzudenken. Doch was ist die Faszination dahinter? Wie funktionieren die Plattformen? Für was nutzt die Generation die Apps? Was und wie viel konsumieren Kinder und Jugendliche auf den sozialen Plattformen? Begegnen sie dort auch Risiken und wie gehen sie damit um?Diesen Fragen geht der “Was geht...? - Der ACT ON!-Jugendpodcast” nach. Gestaltet werden die einzelnen Folgen von jungen Redakteur*innen aus ganz Deutschland. Sie reden nicht über, sondern mit der Generation, um ihre Sicht zu verstehen. "ACT ON! Aufwachsen zwischen Selbstbestimmung und Schutzbedarf" ist ein Projekt des JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis. Das Projekt wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - im Rahmen von Gutes Aufwachsen mit Medien. Mehr Informationen unter act-on.jff.de.