Wie wirkt ziviler Ungehorsam? - WAS TUN?

Straßenblockaden, wütende Autofahrer:innen, Repressionen: 2023 wurde viel über die "Letzte Generation" diskutiert. Im Fokus stand dabei eine Aktionsform: Ist ziviler Ungehorsam das richtige Protestmittel für Veränderung? Und wie wirken die Aktionen überhaupt? In unserer Bonus-Folge hört ihr einen Live-Podcast in der Amerika-Gedenk-Bibliothek in Berlin mit dem Protestforscher Simon Teune und der Klima-Aktivistin und Waldbesetzerin Indigo. Sie sprechen darüber, wie ziviler Ungehorsam organisiert wird und, wie er Aktivist*innen und die Gesellschaft verändern kann. Hört rein!

Om Podcasten

"Andere Podcasts haben die Welt nur verschieden interpretiert, es kommt darauf an, sie zu verändern." Karl Marx Ob Mieter*innenbewegung, antirassistische Kämpfe oder Klimafragen: Im Podcast "Was tun?“ kommen einmal im Monat Aktivist*innen zu Wort. Inken Behrmann und Valentin Ihßen sprechen mit ihnen über ihre Ideen und Strategien, darüber, was politische Kampagnen erfolgreich macht und wo die großen Hebel für gesellschaftliche Veränderung liegen. Am Ende jeder Folge beantworten die Gäste eine der zentralsten politischen Fragen: „Was tun?“ Kontakt: wastun@posteo.de