Lea Sahay, SZ-Korrespondentin in China

Die China-Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung, Lea Sahay, bietet in ihrem Buch "Das Ende des Chinesischen Traums" exklusive Einblicke in Politik, Wirtschaft und den chinesischen Traum. Lange schien Pekings neo-kommunistische Politik aufzugehen. Die Verbindung von Wachstum, Nationalismus und sozialer Kontrolle sah aus wie eine erfolgreiche Alternative zu westlicher Demokratie und Marktwirtschaft. Doch heute zeigt die Fassade der zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt erhebliche Risse.

Om Podcasten

Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.