Ukraine am Unabhängigkeitstag: Wende im Krieg?

Neue Banknoten fürs Nationalbewusstsein - wie solidarisch ist die Gesellschaft noch? Ein Gespräch zum ukrainischen Nationalfeiertag. Kompromisslose Korruptionsjägerin - Europas erste Staatsanwältin. Sommerfrische in Europa: Österreich, Leben im Freibad - Masuren, auffällig viele Badeunfälle - Lesbos, das etwas andere Musikfest. "Denk' ich an Europa" mit Astronauten-Kandidatin Insa Thiele-Eich,. Mod.: Rebecca Link.

Om Podcasten

Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.