Zündstoff: Wählt Georgien die EU oder Russland?

Steht der bisherige EU-Kurs Georgiens auf dem Spiel, wenn die pro-russische Regierung gewinnt? Gespräch mit Marcel Röthig, Leiter der Friedrich-Ebert-Stiftung in Tiflis; Autoritär: Regierungschef Fico in der Slowakei; Vulkane in Italien: Leben mit der Gefahr. Gespräch mit Boris Behncke, Vulkanologe in Catania; "Denk‘ ich an Europa" mit Paul Heller, Kölner Tenorsaxophonist: "Vorbild Jazz: Politik braucht mehr Inspiration"; Mod.: Judith Schulte-Loh.

Om Podcasten

Von Stockholm bis Nikosia, von Lissabon bis Bukarest - das Europamagazin beleuchtet Politik und Gesellschaft unserer Nachbarn - hintergründig, meinungsfreudig und atmosphärisch. Unsere Korrespondenten erzählen Geschichten abseits des Mainstreams und des Alltäglichen. Es geht darum, mehr zu wissen über Europa, Ungeahntes zu entdecken und Neues zu erleben.