FAIRPLAY? FAIRTRADE – Faire Fanartikel JETZT!

Zum Start der Kampagne FAIRTPLAY? FAIRTRADE! Von Fairtrade Deutschland spricht Max mit Claudia Brück, Vorständin bei Fairtrade Deutschland. Fußball-EM, Olympische Spiele – 2024 steht im Zeichen des Sports und des Fair Play. Fairtrade Deutschland findet, das muss auch für die Menschen gelten, die Fanshirts und Co. herstellen oder den Rohstoff dafür liefern. Denn die Arbeitsbedingungen vieler Textilarbeiter * innen im globalen Süden sind weiterhin schlecht, und viele Familien können kaum noch vom Baumwollanbau leben. In Deutschland gibt es 87.000 Sportvereine – würden sie alle auf faire Fanartikel umstellen, würde dies die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Baumwollbäuer * innen und -bauern sowie für Textilarbeiterinnen erheblich verbessern.  Deshalb möchte Fairtrade Deutschland im Rahmen der diesjährigen Fashion Revolution Week die Kampagne launchen. Gemeinsam mit der Zivilgesellschaft sollen Sportvereine in ganz Deutschland dazu aufgerufen werden, auf faire Fanartikel zu setzen. ____________________ Zu Gast: Claudia Brück (Vorständin Kommunikation & Politik bei Fairtrade Deutschland) Moderation: Max Gilgenmann  Redaktion: Carina Bischof, Max Gilgenmann Recherche: Claudia Floreani, Ivana Suver Produktion: Philipp Blömeke (Wardrobe Voices) Mehr Infos zur Kampagne findet ihr auf der Website oder in der Online-Schulung.  Online wurden auch die  Hintergründe zu Baumwolle sowie zahlreiche Infos zur Welt der fairen Fanartikel zusammen getragen.  Mit diesem Email-Tool, kann man dem Gespräch mit dem Verein Nachdruck verleihen. Diese Sharepics können zum Verbreiten der Kampagne auf den Social Media Kanälen verwendet werden. Für Aktionen und Veranstaltungen gibt es  kostenfrei Plakate, Postkarten und Baumwolltaschen an, die über das Bestellformular bestellt werden können.  Euer Verein möchte umstellen und sucht nach Unterstützung? Auf der Website gibt es eine Partnerliste, die Fan-Artikel aus fair gehandelter Baumwolle anbieten. Viele Produkte gibt es schon ab einer kleinen Stückzahl und mit kurzen Lieferzeiten. Außerdem finden Sie dort auch Hinweise auf Organisationen, die Vereinen bei der Umstellung helfen und dabei beraten.

Om Podcasten

WE ARE FASHION REVOLUTION ist der Podcast von Fashion Revolution Germany. Hier sprechen wir über Mode, die uns glücklich macht, weil sie gut für unseren Planeten, die Menschen, die sie herstellen, und unseren Körper ist. Gleichzeitig möchten wir die aktuellen Praktiken der Branche hinterfragen und das Bewusstsein für die drängendsten Probleme der Textilindustrie schärfen. Wir sprechen mit Menschen aus aller Welt, die wie wir nachhaltige Mode lieben und tragen, sie designen, herstellen, verkaufen oder für faire Arbeitsbedingungen und eine nachhaltige Zukunft der Textilbranche kämpfen. Wir sind Teil einer Bewegung und würden euch gern auf unsere Reise mitnehmen. Mehr Informationen zu Fashion Revolution unter fashionrevolution.org oder future.fashion Eine Produktion von Fashion Revolution Germany Redaktion: Carina Bischof, Maria Osburg Team: Irma Ahmeti, Friederike Bischoff, Max Gilgenmann, Natascha von Hirschhausen, Zoe Irmschler, Florian Müller, Angelina Probst. Musik: Matteo Ciprandi Voice Jingle: Geraldine de Bastion.