In Search of Fulfillment - “Mit Appellen an die Vernunft alleine kommen wir nicht weiter”

In dieser Folge von “We are Fashion Revolution” sind Lisa und Wilfried Prantner vom Verein “Bis es mir vom Leibe fällt” zu Gast. Gemeinsam setzen sie sich “für den kreativen Umgang mit gebrauchten Textilien in einer reparaturbedürftigen Welt” ein. In ihrem aktuellen Projekt “In Search of Fulfillment” beschäftigen sie sich mit der Logistik, die Fast Fashion sowie die damit verbundene Textilmüllentsorgung überhaupt erst ermöglicht, aber auch der Frage, wie wir vom Wissen ins Handeln kommen. Dabei verbinden sie kreative Elemente wie eine gemeinschaftlich aus Textilmüll hergestellte LKW-Skulptur mit Performances, Workshops und Vorträgen. Zu Gast: Lisa und Wilfried Prantner vom Verein “Bis es mir vom Leibe fällt” Moderation: Carina Bischof Redaktion: Carina Bischof und Mirjam Born Produktion: Philipp Blömeke (Wardrobe Voices) Beteiligte Künstler*innen/Beitragende in den Projekten von Lisa und Wilfried Prantner: Esther Kaya Stögerer, Daniel Juhart, Zeyu Cheng, urban fibers, Radikale Töchter, Rimini Protokoll, Daniel Mawuli Quist   Weiterführende Links: Bis es mir vom Leibe fällt e.V. Instagram: In Search of Fulfillment  Become A-Ware Audiofile Retourenkette Tuften Prof. Dr. Marcus Muschkiet Das Projekt In Search of Fulfillment wurde durch Creative Europe im Rahmen des internationalen Partnerprogramms Future.repair.machine kofinanziert. Die Projektpartner in Graz waren: Steirische Kulturinitiative, Kunst im öffentlichen Raum, Designmonat Graz, Unit Graz. Gefördert wurde das Projekt außerdem durch: Stiftung Naturschutz Berlin, Stadt Graz, BMKÖS, Land Steiermark Kultur und BMK. Förderhinweis zu dieser Episode: Diese Episode ist Teil der Programmreihe »Vom Bewusstsein ins Handeln«. Vom Bewusstsein ins Handeln wird gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, mit Mitteln des Landes Berlin – Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit sowie Mitteln von Brot für die Welt. Für den Inhalt dieser Publikation ist allein Fashion Revolution Germany e.V. verantwortlich. Die hier dargestellten Positionen geben nicht den Standpunkt von Engagement Global gGmbH, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin, der Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit oder Brot für die Welt wieder.

Om Podcasten

WE ARE FASHION REVOLUTION ist der Podcast von Fashion Revolution Germany. Hier sprechen wir über Mode, die uns glücklich macht, weil sie gut für unseren Planeten, die Menschen, die sie herstellen, und unseren Körper ist. Gleichzeitig möchten wir die aktuellen Praktiken der Branche hinterfragen und das Bewusstsein für die drängendsten Probleme der Textilindustrie schärfen. Wir sprechen mit Menschen aus aller Welt, die wie wir nachhaltige Mode lieben und tragen, sie designen, herstellen, verkaufen oder für faire Arbeitsbedingungen und eine nachhaltige Zukunft der Textilbranche kämpfen. Wir sind Teil einer Bewegung und würden euch gern auf unsere Reise mitnehmen. Mehr Informationen zu Fashion Revolution unter fashionrevolution.org oder future.fashion Eine Produktion von Fashion Revolution Germany Redaktion: Carina Bischof, Maria Osburg Team: Irma Ahmeti, Friederike Bischoff, Max Gilgenmann, Natascha von Hirschhausen, Zoe Irmschler, Florian Müller, Angelina Probst. Musik: Matteo Ciprandi Voice Jingle: Geraldine de Bastion.