Barrierefreiheit im Webdesign – Warum inklusives Design zählt

Das Internet sollte für alle Menschen zugänglich sein – doch noch immer stoßen viele auf unsichtbare Barrieren. In dieser Folge von Web&Wort sprechen wir über barrierefreies Webdesign: ✅ Was bedeutet digitale Barrierefreiheit überhaupt? ✅ Warum lohnt sie sich – auch für Unternehmen? ✅ Welche häufigen Hürden gibt es und wie kann man sie vermeiden? ✅ Welche Tools und Best Practices helfen bei der Umsetzung? ✅ Und natürlich: echte Barrierefreiheits-Fails aus dem Alltag! Barrierefreiheit ist kein „nice to have“, sondern essenziell für ein inklusives Web. Höre rein und erfahre, wie du mit kleinen Anpassungen Großes bewirken kannst! 🔗 Nützliche Links aus der Folge: • WAVE Accessibility Checker • Axe Accessibility Tool • Google Lighthouse • WebAIM Contrast Checker • Mehr Tools & Infos zur Barrierefreiheit 🎧 Jetzt anhören & Web für alle zugänglich machen! 💬 Feedback oder Fragen? Schreib uns!

Om Podcasten

Dieser Podcast richtet sich an kreative Köpfe, Startups und kleine Unternehmen, die ihre Online-Präsenz auf das nächste Level bringen möchten. Carsten Sander, erfahrener Online-Redakteur und Webdesigner, teilt praxisnahes Wissen rund um modernes Webdesign, effektive Textgestaltung und die besten Tools für Ihre Projekte. Unterstützt wird er von Nikki, einer charmanten KI, die Fakten humorvoll auf den Punkt bringt und komplexe Themen verständlich macht. Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, hilfreiche Tipps und Inspiration für Ihre eigene Website.