Berührungsängste überwinden: Suchtmedizin im Frankfurter Bahnhofsviertel- mit Pavel Khaykin

In dieser Folge berichtet unser Gast Dr. Pavel Khaykin über seine erfüllende Arbeit in seiner Praxis im Frankfurter Bahnhofsviertel, die sich neben der hausärztlichen Versorgung auf Suchtmedizin und Infektiologie spezialisiert hat. Er erklärt den Hörer/innen, wie man Berührungsängste überwinden kann, wie ein nicht stigmatisierender Umgang gelingt, welche Regeln zu beachten sind und was realistische Therapieziele bedeuten. Zudem macht er auf das Thema Medikamentenmissbrauch aufmerksam und beschreibt, wie die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen der Suchthilfe aussieht, was er sich in der Zusammenarbeit wünscht und wie man sich als Hausärztin oder Hausarzt zum Thema Suchtmedizin weiterbilden kann. ShownotesDie Praxis von Dr. Pavel KhaykinDas von Pavel Khaykin erwähnte Franziskus-Haus FrankfurtBtMVV - Verordnung über das Verschreiben, die Abgabe und den Nachweis des Verbleibs von   Betäubungsmitteln  Suchthilfeverzeichnis der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V.Richtlinie der Bundesärztekammer zur Durchführung der substitutionsgestützten Behandlung Opioidabhängiger  Die von Herrn Khaykin erwähnte Drogenhilfeeinrichtung K9Drogennotdienst Frankfurtidh- Intergrierte Drogenhilfe e.V.Informationen zur Zusatz-Weiterbildung suchtmedizinische Grundversorgung der LÄKHInformationen zur Zusatz-Weiterbildung suchtmedizinische Grundversorgung der KVHLeitfaden Substitution von der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen- enthält auch einen Bericht über einen Besuch in der Praxis von Pavel Khaykin Initiative „Junge Suchtmedizin“Übersicht über sexuell übertragbare Krankheiten (STIs)Begriffserklärung HIV-PrePLeitlinie zu HIV-PrePPodcastfolge ZFA Talks zum angeschnittenen Thema STIs bei Frauen Humanitäre Sprechstunden- Anlaufstellen für Menschen ohne oder mit ungeklärtem Krankenversicherungsschutz in FrankfurtUnser Seminarprogrammmehr Informationen zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen, Beratung) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Instagramwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Facebookwir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf LinkedInUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Gießen am Institut für hausärztliche MedizinUnser Standort an der Universität in Marburg am Institut für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege, den Förderern des Projekts 

Om Podcasten

Wege der Allgemeinmedizin ist euer Podcast zur Weiterbildung Allgemeinmedizin vom Kompetenzzentrum Weiterbildung in Hessen. Jeweils zu zweit unterhalten wir uns mit interessanten Gästen, erfahrenen Hausärzten/Hausärztinnen, Ärzten/Ärztinnen in Weiterbildung oder Experten/innen in einem bestimmen, für die hausärztliche Versorgung relevanten Bereich in lockerer Café-Atmosphäre rund um den vielfältigen Weg zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Allgemeinmedizin. In unserem Podcast greifen wir diese Vielfalt auf und unterhalten uns über ganz unterschiedliche Themen rund um die Weiterbildung. Durch die vierte Staffel führen Katharina, Hausärztin und Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin Frankfurt im Bereich der Lehre und Sandra, Kinder- und Jugendmedizinerin und ebenso Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin Frankfurt im Bereich der Lehre.  Die Folgen werden immer zum 1. eines Monats veröffentlicht. Wir freuen uns sehr auf eure Fragen, Anregungen und Rückmeldungen zu den Folgen!  Dieser Podcast wird vom Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen (KW Hessen) produziert und vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) gefördert.