Eine Frage der Haltung - mit Sandra Blumenthal

Von  hilfreichen Netzwerken, über ihrer eigene anstehende Niederlassung, bis hin zu großen medizin-ethischen Fragestellungen – in der neuen Folge von Wege der Allgemeinmedizin geht es um all diese Themen und noch vieles mehr!Sandra Blumenthal ist begeistert von Medizin, ihre Leidenschaft ist die Schnittstelle zur Geisteswissenschaft und sie setzt sich sehr engagiert für Erinnerungsprojekte wie "Das leere Sprechzimmer" ein. Wie sie ihren Weg gefunden und ihre eigene ärztliche Grundhaltung entwickelt hat, erfahrt ihr in dieser neuen Folge!Shownotes:hier und hier findet ihr mehr zu Sandra Blumenthalzum Zeitpunkt der Aufnahme arbeitet Sandra noch beim Kompetenzzentrum Berlindie JADE (die Junge Allgemeinmedizin), die WABE (die Regionalgruppe in Berlin) die Gruppe Blanke Bedenken das virtuelle Festival Allgemeinmedizin für Medizinstudierende: FAMeder Listserver Allgemeinmedizindie practica in Bad Orbder Werkzeugkasten Niederlassung vom Hausärzteverbanddie Sektion Fortbildung der Deutschen Gesellschaft für AllgemeinmedizinLeitlinien der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin„Das leere Sprechzimmer“: Infos findet ihr hier und hiermehr Infos zum Thema ärztliche Suizidassistenz findet ihr hier, hier und hierSandra nennt verschiedene Kolleg:innen:Uwe Kurzke auf Pellworm, Günther Egidi (stellvertretender Sprecher der Sektion Fortbildung)Ingo Musche-Ambrosius (er begleitet übrigens eine Mentoringgruppe am Kompetenzzentrum Brandenburg)Christoph Heintze und Anja Paulsen-Stock (vom Berliner Institut für Allgemeinmedizin)Martin Scherer - der aktuelle Präsident der DEGAMIlja Karl, Claudia Kahle, Stephan Fuchs, Laura Lunden und Luise Wagner (beim Thema Suizidbeihilfe)mehr Infos zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum auf instagramwir als Kompetenzzentrum auf twitterUnser Standort an der Universität in Frankfurt am Institut für AllgemeinmedizinUnser Standort an der Universität in Marburg an der Abteilung für Allgemeinmedizinmehr Infos zum Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI), den Förderern dieses Projekts 

Om Podcasten

Wege der Allgemeinmedizin ist euer Podcast zur Weiterbildung Allgemeinmedizin vom Kompetenzzentrum Weiterbildung in Hessen. Jeweils zu zweit unterhalten wir uns mit interessanten Gästen, erfahrenen Hausärzten/Hausärztinnen, Ärzten/Ärztinnen in Weiterbildung oder Experten/innen in einem bestimmen, für die hausärztliche Versorgung relevanten Bereich in lockerer Café-Atmosphäre rund um den vielfältigen Weg zur Fachärztin bzw. zum Facharzt für Allgemeinmedizin. In unserem Podcast greifen wir diese Vielfalt auf und unterhalten uns über ganz unterschiedliche Themen rund um die Weiterbildung. Durch die vierte Staffel führen Katharina, Hausärztin und Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin Frankfurt im Bereich der Lehre und Sandra, Kinder- und Jugendmedizinerin und ebenso Mitarbeiterin am Institut für Allgemeinmedizin Frankfurt im Bereich der Lehre.  Die Folgen werden immer zum 1. eines Monats veröffentlicht. Wir freuen uns sehr auf eure Fragen, Anregungen und Rückmeldungen zu den Folgen!  Dieser Podcast wird vom Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen (KW Hessen) produziert und vom Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) gefördert.