Blaugeringelter Krake - Tödlich giftig und verträumt?

Eine Körpergröße von zehn Zentimetern, aber genug Gift im Körper, um 24 Menschen zu töten! Das, liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde, ist der Große Blaugeringelte Krake. Über dieses Wunderwerk der Natur sprechen Tereza und Robin diese Woche. Abgesehen von seiner enormen Intelligenz trumpft dieser Kopffüßer mit seinen Tarnkünsten und natürlich mit seinen blauen Ringen auf. Denn diese sind - so viel sei an dieser Stelle verraten - gar nicht wirklich blau. Also überall mehr Schein als Sein? Und wenn Tereza ein Tier vorstellt, muss es natürlich auch um eines ihrer Lieblingsthemen gehen: Schlafen. Inwiefern Kraken hier Gemeinsamkeiten mit Menschen haben und ob sie tatsächlich träumen, wie zahlreiche Videos im Internet vermuten lassen, das erfahrt ihr in dieser Folge!   Weird Animals bei Instagram:   https://www.instagram.com/weirdanimals_podcast/     Unser Podcast-Tipp: KINO.TO - Die verbotene Streamingrevolution. An einem Wochenende, bei einer Kiste Cola, entsteht mit kino.to 2008 der erste illegale Streamingdienst Deutschlands - und schlägt ein wie eine Bombe. Im fünfteiligen Dokupodcast erzählt die junge Investigativ-Journalistin und kino.to-Userin Maxie Römhild vom Aufstieg und Fall der Seite. Und über allem steht die Frage: Haben wir User uns mitschuldig gemacht, als millionenfach das Urheberrecht gebrochen wurde?   https://1.ard.de/kinoto?cp

Om Podcasten

Die Welt ist im Dauerstress. Das Einzige, was hilft: Raus in die Natur – wo die kuriosesten Tiere wohnen. Bei Weird Animals widmen sich die Hosts Robinga Schnögelrögel und Tereza Hossa den schrägen, spannenden und lustigen Seiten der Tierwelt. Eine Liebeserklärung an Axolotl, Kalikokrebs und viele andere. Vor allem aber ist Weird Animals ein Comedy-Wissenspodcast. In jeder Folge stellt ein Host dem anderen ein Tier vor und erklärt, was es weird macht. Dabei nehmen sie auch stets das große Ganze in den Blick – Biodiversität, Artensterben, Klimawandel und die Zukunft von Mensch und Tier. Immer dienstags und sonntags gibt es neue Folgen. Alle Folgen könnt ihr jetzt schon in der ARD Audiothek hören!