Murmeltier - Bester großer Bruder im Tierreich?

In dieser Woche geht es um das bisher verschlafenste Weird Animal – ganze sechs Monate hält das Murmeltier einfach mal Winterschlaf. Und vielleicht klebt ja "Family is Love" als schnörkeliges Wandtattoo neben dem Schlafplatz von so manchem Alpenmurmeltier, denn obwohl dieser Nager schon während der Eiszeit lebte, hat er das Wärmste aller Herzen, wenn's um seine Familie geht. Wie genau das aussieht, warum Murmeltiere schnell in Hitzestress geraten und wie ihre Sprache funktioniert, das erfahrt ihr in Folge 7. Außerdem gibt es ein neues Spiel in unserem Podcast – ab sofort müssen Tereza und Robin in jeder Folge ihr Wissen rund um weirde Tierfakten beweisen.   Alle Folgen jetzt schon in der ARD-Audiothek anhören: https://1.ard.de/weird-animals-podcast?sn=e9   Weird Animals bei Instagram: https://www.instagram.com/weirdanimals_podcast   Unser Podcast-Tipp: Bei OKF – Ortskontrollfahrt erzählen Menschen von ihren Heimatorten und davon, wie es wirklich ist, heute im Osten aufzuwachsen. https://www.ardaudiothek.de/sendung/okf-ortskontrollfahrt/13548087

Om Podcasten

Die Welt ist im Dauerstress. Das Einzige, was hilft: Raus in die Natur – wo die kuriosesten Tiere wohnen. Bei Weird Animals widmen sich die Hosts Robinga Schnögelrögel und Tereza Hossa den schrägen, spannenden und lustigen Seiten der Tierwelt. Eine Liebeserklärung an Axolotl, Kalikokrebs und viele andere. Vor allem aber ist Weird Animals ein Comedy-Wissenspodcast. In jeder Folge stellt ein Host dem anderen ein Tier vor und erklärt, was es weird macht. Dabei nehmen sie auch stets das große Ganze in den Blick – Biodiversität, Artensterben, Klimawandel und die Zukunft von Mensch und Tier. Immer dienstags und sonntags gibt es neue Folgen. Alle Folgen könnt ihr jetzt schon in der ARD Audiothek hören!