Seepferdchen - Ist das queerbaiting?

Heute sprechen wir über eines der Tiere, das oft genannt wird, wenn es um Queerness in der Tierwelt geht: Das Seepferdchen. Denn bei Seepferdchen verschwimmen die Geschlechtergrenzen. Hier tragen tatsächlich die männlichen Tiere die Eier aus und bringen die Nachkommen auf die Welt. Doch genau in diesem Zusammenhang wirft Tereza die provokante Frage in den Raum, ob es nicht queerbaiting ist, was das Seepferdchen hier betreibt. Was Queerbaiting ist, was das Seepferdchen noch so alles kann und was euch bei Weird Animals Live in Berlin erwartet, das hört ihr in dieser Folge. Weird Animals bei Instagram: https://www.instagram.com/weirdanimals_podcast/ Unser Podcast-Tipp: Wissen mit Johnny. Wichtiges Wissen der Erde kompakt erzählt, mit einer neuen Folge jeden Sonntag: Was ist 1972 in den Anden passiert? Ist Atlantis das heutige Santorini? Wie schützt uns der Jupiter vor Asteroiden? Wenn euch nur eine dieser Fragen so ein bisschen interessiert, solltet ihr diesem Podcast folgen. Hier klärt Johnny alles.   https://www.ardaudiothek.de/sendung/wissen-mit-johnny/13873459/

Om Podcasten

Die Welt ist im Dauerstress. Das Einzige, was hilft: Raus in die Natur – wo die kuriosesten Tiere wohnen. Bei Weird Animals widmen sich die Hosts Robinga Schnögelrögel und Tereza Hossa den schrägen, spannenden und lustigen Seiten der Tierwelt. Eine Liebeserklärung an Axolotl, Kalikokrebs und viele andere. Vor allem aber ist Weird Animals ein Comedy-Wissenspodcast. In jeder Folge stellt ein Host dem anderen ein Tier vor und erklärt, was es weird macht. Dabei nehmen sie auch stets das große Ganze in den Blick – Biodiversität, Artensterben, Klimawandel und die Zukunft von Mensch und Tier. Immer dienstags und sonntags gibt es neue Folgen. Alle Folgen könnt ihr jetzt schon in der ARD Audiothek hören!