Wo geht diese Reise hin?

Was soll nur werden? Kein Frühchen entwickelt sich wie das andere, aber keines entwickelt sich so wie alle anderen Kinder.  Diese Unsicherheiten können einen ganz schön fertig machen, und jeder geht anders damit um, auch wir. In dieser Episode erzählen wir, welche Strategien wir für uns entwickelt haben, und was uns trotzdem immer mal wieder aus der Bahn wirft.  Als Eltern müssen wir einfach an unsere Kinder glauben, denn wenn wir es nicht tun, wie sollen sie es dann selbst tun?  Hat euch diese Folge gefallen? Wir freuen uns von euch zu hören - eure Gedanken, Geschichten und Kommentare. Schreibt uns unter fruehchen@weltderkleinenwunder.de Folge direkt herunterladen

Om Podcasten

Wenn das Baby viel zu früh auf die Welt kommt ist man erst einmal im Schock-Zustand. Intensivstation, Beatmung, Inkubator – man wird vor allem mit medizinischen Themen und der Frage konfrontiert: Überlebt mein Baby? Diese erste Zeit wird intensiv betreut. Aber wenn es dann endlich aus der Klinik nach Hause geht muss man sich mit unglaublich vielen neuen Themen auseinandersetzen, von Hilfsmitteln über Therapien und Reha-Programmen bis hin zur Babysitter-Auswahl. Da setzt der Podcast an: wir erzählen, mit welchen Alltagsthemen Eltern von Frühgeborenen umgehen müssen und welche Tipps, Tricks und Kniffe wir uns selbst erarbeitet haben. Wir sind Rita und Eva, Mamas von Extremfrühchen. Wir haben uns 2012 auf der Kinderintensivstation beim Känguruhen kennengelernt. Unsere insgesamt drei Extremfrühchen wurden in der 24. bzw. 26. SSW geboren, haben sich wortwörtlich ins Leben gekämpft. Heute, mit acht Jahren, haben sie einen Riesenspaß am Leben – bei allen alltäglichen Herausforderungen. Mit unserem Podcast möchten wir Mut machen, indem wir unsere ganz persönlichen Erfahrungen weitergeben.