Folge 250 – Zeit

Schwerpunkt: Claus Kiefer von der Universität Köln erklärt, wie sich der Zeitbegriff im Lauf der Zeit wandelte – und warum man heute glaubt, dass Zeit auf der fundamentalen Ebene nicht existiert || Nachrichten: Neues Metamaterial verdreht sich unter Druck | Gewitter können radioaktive Isotope erzeugen | Funketiketten messen Herzschlag und Blutdruck

Om Podcasten

Gibt es Paralleluniversen? Was ist Zufall? Und wie tickt eine Atomuhr? Antworten liefert der Podcast von Welt der Physik.