121 Fliesswasser

Ein Interview mit Bruder Thomas Hessler OSB. Inhalt: Fliesswasser, das ist die Metapher, die Bruder Thomas vom Europakloster Gut Aich in Österreich gewählt hat, um den Fluss des Lebens zu beschreiben. Christliche Bilder und Bilder der Natur verbinden sich bei ihm zu einem großen Ganzen - zu einem Spiegel unserer Seelenräume. Wenn er von Fliesswasser spricht, meint er nicht zuletzt den Übergang, den wir als Tod bezeichnen. Der Tod lehrt, so sein Credo, sich dem Leben umso intensiver, aus einer größeren Tiefe heraus zuzuwenden. Trauer ist für ihn jene Zeit, in der wir lernen, sich dem Selbst und dem Leben in einer neuen Tiefe zuzuwenden. Trauer in diesem Sinne befreit zum Leben. Ihre/Eure Barbara v. Meibom info@communio-fuehrungskunst.de Aktuelles und Termine https://www.communio-fuehrungskunst.de/aktuelles Angebote https://www.communio-fuehrungskunst.de/angebote

Om Podcasten

Wertschätzung ist die Grundlage nachhaltiger Wertschöpfung. Es ist eine Haltung des Herzens, in der vermeintliche Gegensätze zur Synthese gebracht werden: Wohlstand und Wohlfahrt, Macht und Liebe - beruflich ebenso wie privat, in der Persönlichkeitsentwicklung ebenso wie bei der Entwicklung von Organisationen und Systemen. Aus einer Haltung der Wertschätzung werden Potenziale erkannt, gewürdigt und zielbringend entwickelt. Wertschätzung ermöglicht Empowerment und weckt den Wunsch, Verantwortung zu übernehmen. Wertschätzung äußert sich in: Wahrnehmung und Einstellung Visionen und Konzepten Strukturen und Strategien Kommunikation Interaktion