118 Vergänglichkeit des Lebens würdigen

Ein Interview mit Annette Kaiser. Inhalt: Wo neues Leben entsteht, sind Tod und Sterben unvermeidlich. Alles, was existiert, ist vergänglich. Doch dies ist ein Tabu, wenn der Wunsch nach Sicherheit überwiegt und als Versuch gelebt wird, Vergänglichkeit zu verhindern. Anti-Aging, Jugendwahn, Anpassungs- und Leistungsdruck, das immerwährende Hamsterrad, das Erfolg, Glück und Zufriedenheit verspricht, ohne dieses Versprechen je einlösen zu können...Es gibt viele Möglichkeit, sich dem Bewusstsein der Vergänglichkeit von allem, was ist zu verschließen. Ihre/Eure Barbara v. Meibom info@communio-fuehrungskunst.de Aktuelles und Termine https://www.communio-fuehrungskunst.de/aktuelles Angebote https://www.communio-fuehrungskunst.de/angebote

Om Podcasten

Wertschätzung ist die Grundlage nachhaltiger Wertschöpfung. Es ist eine Haltung des Herzens, in der vermeintliche Gegensätze zur Synthese gebracht werden: Wohlstand und Wohlfahrt, Macht und Liebe - beruflich ebenso wie privat, in der Persönlichkeitsentwicklung ebenso wie bei der Entwicklung von Organisationen und Systemen. Aus einer Haltung der Wertschätzung werden Potenziale erkannt, gewürdigt und zielbringend entwickelt. Wertschätzung ermöglicht Empowerment und weckt den Wunsch, Verantwortung zu übernehmen. Wertschätzung äußert sich in: Wahrnehmung und Einstellung Visionen und Konzepten Strukturen und Strategien Kommunikation Interaktion