Susanne Hennig-Wellsow – Wahlspecial

Die Linken haben viele Träume, aber sind diese auch realistisch? Susanne Hennig-Wellsow, Abgeordnete im Thüringer Landtag, stellt sich Ulrich Wickerts Realitätscheck. Wie stellen sie sich die Linken eine nicht mehr konfrontative Außenpolitik vor, was steckt hinter der "sanktionsfreien Grundsicherung" und wie wollen sie den Verbrennungsmotor bis 2030 abschaffen? Außerdem philosophieren Susanne Hennig-Wellsow und Ulrich Wickert über eine deutsche Identität und fragen sich, wie einige AfD Politiker:innen deutsche Gräueltaten der Geschichte verleugnen können. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Om Podcasten

Das Superwahljahr ist in vollem Gange. Doch eine Frage stellen sich viele deutsche Bürger:innen auch noch so kurz vor der Wahl: Wen sollte ich aus welchen Gründen wählen? In der zweiten Staffel von "Wickert trifft." versucht Ulrich Wickert von jeder der führenden Parteien eine Antwort auf diese Frage herauszukitzeln. Wie stellt sich die SPD ein faireres Steuersystem vor? Was versprechen die Grünen neben Klimaschutz sonst noch so? Wie will die CDU eine digitale Zukunft gestalten? Kurz gesagt: Wen soll ich wählen? Mit dieser zweiten Staffel will Ulrich Wickert Entscheidungshilfe bei der anstehenden Wahl geben, denn: Jede Stimme zählt.Eine Produktion der Audio Alliance.Redaktion: Ulrich Wickert, Ivy Haase, G+J Recherche.Mitarbeit: Jens Thiele, Silvana Katzer.Produktion: Aleksandra Zebisch.