Rundum gesund! - Einfluss der Ernährungsumgebung mit Dr. Peter von Philipsborn (S1F3)

In dieser Folge ziehen wir das Bild wieder etwas größer. Wir schauen nicht nur auf das Essen an sich, sondern wir gucken uns die Ernährungsumgebungen an: Was beeinflusst unsere Essentscheidungen? Was hat meine Umgebung damit zu tun? Und: Wer ist dafür verantwortlich? Um unsere Ernährung nachhaltiger und gesünder zu machen, gibt es viele Ideen und Ansätze - sie müssen nur umgesetzt werden. Diesmal dabei Herrn Dr. Peter von Philipsborn zugeschaltet aus dem schönen Cambridge.

Om Podcasten

Jeden Tag müssen wir essen, um gesund zu leben. Aber was und wie wollen wir eigentlich essen? Das ist die Frage, die wir uns hier gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus dem Ernährungsbereich stellen. In diesem Podcast wollen wir zeigen, wie Ernährung nicht nur uns beeinflusst, sondern sich auf die ganze Welt auswirkt. Wie können wir mit dem richtigen Essen Über- und Fehlernährung verhindern? Wie können wir mit Ernährung sogar Krankheiten bekämpfen? Und was ist eigentlich der Preis unserer Nahrung, also für unseren Geldbeutel, aber auch global betrachtet? Um das zu beantworten, nutzen wir wissenschaftliche Erkenntnisse, die die Deutsche Gesellschaft für Ernährung seit Jahrzehnten sammelt und publiziert. Wir sprechen mit renommierten Expertinnen und Experten der Ernährungswissenschaft. Wir reden über ihre Arbeit, ihre Sicht auf aktuelle Entwicklungen und über ihre Visionen für unsere Ess-Zukunft. Dabei stoßen wir nicht nur auf Antworten, sondern auch auf weitere spannende Fragen. Denn das Themenfeld Ernährung ist riesig! In dieser ersten Staffel geht es besonders um Nachhaltigkeit und wir freuen uns, dass ihr mit dabei seid. Schon mal ein kleiner Spoiler: Gute und nachhaltigere Ernährung ist kein Verzicht, sondern ein Zugewinn. Und wir zeigen euch hier wie genau. Autor:innen: Manuela Michel, Theresa Maria Ting, Lukas Fleischmann Moderation: Henriette Schreurs. Kontakt: Podcast@dge.de