Back to Business. Hans A. Bernecker: "US-Politik ist Geschäft: auf das Schlusswort kommt es an" - Bodenbildung im Mai?

Im Westen viel Neues - wenn auch Erwartbares? Donald Trumps Liberation Day verunsichert nach wie vor die Märkte. Hans A. Bernecker ordnet auf dem Anlegertag in München die bisherigen Geschehnisse ein: "Ich habe Trump 1984 kennengelernt und mit ihm als Architektenvertreter verhandelt: es ging um die Hudson-Bebauung. Er fängt an mit großen Sprüchen, und handelt dann runter. Ein sehr kreativer Vorgang, aus dem er aber immer als Sieger hervorgehen möchte." Die EU braucht also gute Gegenargumente, die den Dealmaker überzeugen. Bernecker nennt LNG und Hightechkonditionen. Auch die deutsche Automobilindustrie muss noch mehr in den USA produzieren. Der "Aufschwung" an den europäischen Börsen bezeichnet er als eine "Verlegenheitslösung". Für Ende Mai erwartet er eine Bodenbildung in den US-Märkten.

Om Podcasten

In diesen Podcasts hören Sie Interviews rund um die Wiener Börse und den österreichischen Kapitalmarkt. CEOs und CFOs geben Einblicke in börsennotierte Unternehmen. Analysten und Fondsmanager teilen Einschätzungen zur Marktlage, attraktiven Branchen und Favoriten unter österreichischen & internationalen Aktien. Außerdem erfahren Anleger: Tipps zur steuerlichen Behandlung von Dividenden und Wertpapier-Gewinne und Updates zum Umfeld für Börsengänge. Rund um die Uhr bestens informiert. Hören Sie rein! In Kooperation mit www.boersenradio.de Mehr zur Wiener Börse: wienerboerse.at