Was lernt Kirche aus der Pandemie? Stammgastfolge mit Klaus Douglass

Stammgast-Folge! Zu Gast ist wieder Klaus Douglass (Direktor der Evangelischen Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung (midi) und wir reden über die Ergebnisse einer Studie der midi zu Corona. Wenn Kirche in Krisen auch eine Rolle spielen will, muss sie vor allem zuhören! > “Mir geht es darum den Schritt von der Veranstaltungskirche hin zur Beziehungskirche zu gehen.” > Windhauch, Windhauch, ... es gibt nichts Neues unter der Sonne. Es geht auch in Krisen darum in Beziehung mit den Menschen zu gehen. Die Pandemie zeigt auf ein altes Problem mit dem Brennglas: Beantwortet Kirche noch relevante Fragen? > “Die Leute suchen Lösungen für Alltagsprobleme. Manchmal habe ich den Eindruck, wir bitten den Menschen riesige Antworten - wie so eine Hochspannungsleitungen - und die Leute haben einen kleinen Toaster.” >

Om Podcasten

Jeden Donnerstag geht es um die Frage: Wie geht eine Kirche der Zukunft? Dabei denken wir innovativ, diakonisch und ökumenisch. Der Windhauch Podcast ist der Podcast zu Glaubenskommunikation und Kirchenentwicklung. Unabhängig produziert von ruach.jetzt mit dem katholischen Theologen Tobias Sauer als Host.