Wofür politische Arbeit? (mit Jan Witza)

Umgang mit Rechtsextremismus, Rettung Geflüchteter aus dem Mittelmeer und die drohende Klimakatastrophe. Mein heutiger Gast erklärt, warum Kirche politisch sein muss. Jan Witza ist Referent für gesellschaftspolitische Jugendbildung für die Evangelische Jugend in Sachsen und Host des Podcasts Sächsische Verhältnisse. Als Zuhörer des sächsischen Lebens ist er zugleich ein exzellenter Beobachter kirchlicher Verhältnisse.

Om Podcasten

Jeden Donnerstag geht es um die Frage: Wie geht eine Kirche der Zukunft? Dabei denken wir innovativ, diakonisch und ökumenisch. Der Windhauch Podcast ist der Podcast zu Glaubenskommunikation und Kirchenentwicklung. Unabhängig produziert von ruach.jetzt mit dem katholischen Theologen Tobias Sauer als Host.