Bringen E-Autos was fürs Klima?

Nach jahrelangem Zögern ist bei fast allen Autokonzernen die Entscheidung gefallen: Sie wollen bald nur noch Elektroautos verkaufen und begründen diesen Schritt mit dem Klimaschutz. Aber bringen E-Autos unter dem Strich tatsächlich etwas für das Klima? Oder ist hier nach dem Dieselskandal der nächste große Schwindel der Autobranche im Anmarsch? Haben Organisationen wie der Verein deutscher Ingenieure (VDI), bekannte deutsche Ökonomen oder die Aufsichtsratschefs von Bosch und Continental recht, wenn sie sagen, dass das Elektroauto womöglich gar kein Fortschritt für den Klimaschutz sei? Martin Seiwert nimmt in dieser Folge die höchst unterschiedlichen Studien und Zahlen, die es zum Elektroauto gibt, unter die Lupe und rechnet genau nach. Am Ende steht nicht die große Verwirrung, weil es in den Studien solche und solche Rechnungen gibt. High Voltage gibt eine klare Antwort auf die Frage: Bringen E-Autos was fürs Klima? Zu Gast: Benjamin Stephan (Greenpeace), Stefan Hajek (WirtschaftsWoche) Anregungen, Kritik oder Fragen können Sie gern per Mail an martin.seiwert@wiwo.de senden. Mitarbeit: Florian Högerle, Anna Hönscheid, Theresa Rauffmann Sounddesign: Christian Heinemann Logodesign: Patrick Zeh ****** Dieser Podcast wird präsentiert von CUPRA. Und dem neuen CUPRA Born. 100% elektrisch. Schön. Und kraftvoll. Bereit alle Vorurteile außer Kraft zu setzen. Danach kehrt niemand mehr ins Gestern zurück. A new Impulse. For a new Generation. Mehr auf: https://bit.ly/3t9QNbN

Om Podcasten

Klimaschutz, Krieg und Knappheiten zwingen zu einem radikalen Umbau der Energieversorgung und der Mobilität. Die Folgen spüren Bürger und Wirtschaft jeden Tag. Elektroautos boomen, wöchentlich drängen noch leistungsstärkere Modelle auf den Markt. Aber was wird aus den umweltschädlichen Batterien? Die Erneuerbaren Energien sollen so schnell wie nie zuvor ausgebaut werden, sogar über Atomkraft und Fracking wird diskutiert. Doch kann Deutschland damit unabhängig werden von russischem Gas und deutscher Kohle? Wasserstoff könnte Lastwagen und Industrie klimafreundlich machen. Aber wie teuer wird das? Florian Güßgen, Theresa Rauffmann und Martin Seiwert sprechen im Wechsel mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Sie ordnen ein, haken kritisch nach und suchen nach Lösungen – für jeden Einzelnen und die Gesellschaft. Sounddesign: Christian Heinemann Logodesign: Patrick Zeh