High Voltage

Die Umstellung auf das Elektroauto ist eine enorme Herausforderung für Hersteller und Verbraucher. Viele Menschen haben Sorgen: Wie teuer wird das Fahren mit Strom? Wie gefährlich sind Batteriebrände? Wie fahre ich mit einem E-Auto in den Urlaub? Wo und wann lade ich? Und was bringt das Ganze wirklich fürs Klima? In jeder Folge nimmt Autoexperte Martin Seiwert eine dieser Fragen auf und ordnet ein. Gespickt mit Insiderwissen aus der Autobranche erklärt er, dass E-Autos teils zu Unrecht einen schlechten Ruf haben, aber noch lange nicht perfekt sind – und was das für jeden einzelnen bedeutet, der überlegt, sich eins zu kaufen. Ab 6. September immer montags. ****** Dieser Podcast wird präsentiert von CUPRA. Und dem neuen CUPRA Born. 100% elektrisch. Schön. Und kraftvoll. Bereit alle Vorurteile außer Kraft zu setzen. Danach kehrt niemand mehr ins Gestern zurück. A new Impulse. For a new Generation. Mehr auf: https://bit.ly/3t9QNbN

Om Podcasten

Klimaschutz, Krieg und Knappheiten zwingen zu einem radikalen Umbau der Energieversorgung und der Mobilität. Die Folgen spüren Bürger und Wirtschaft jeden Tag. Elektroautos boomen, wöchentlich drängen noch leistungsstärkere Modelle auf den Markt. Aber was wird aus den umweltschädlichen Batterien? Die Erneuerbaren Energien sollen so schnell wie nie zuvor ausgebaut werden, sogar über Atomkraft und Fracking wird diskutiert. Doch kann Deutschland damit unabhängig werden von russischem Gas und deutscher Kohle? Wasserstoff könnte Lastwagen und Industrie klimafreundlich machen. Aber wie teuer wird das? Florian Güßgen, Theresa Rauffmann und Martin Seiwert sprechen im Wechsel mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Sie ordnen ein, haken kritisch nach und suchen nach Lösungen – für jeden Einzelnen und die Gesellschaft. Sounddesign: Christian Heinemann Logodesign: Patrick Zeh