«Der Goldpreis steigt nicht wegen Tante Emma und Onkel Fritz»

Private horten in der Schweiz 200 Tonnen Gold, im Safe, im Schrank oder im Garten versteckt. Der rekordhohe Goldpreis sei aber nicht auf private Anleger zurückzuführen: Grosse institutionelle Anleger und Notenbanken würden aus dem Dollar aus- und ins Gold einsteigen, sagt Ökonom Rudolf Strahm.  Weitere Themen in der Wirtschaftswoche: Wie systemrelevant sind die Schweizer Stahlwerke? Was bringt der neue Ärztetarif Tardoc? Welche Bedeutung hat das neue Selbstbewusstsein der Brics-Staaten?

Om Podcasten

Bis Ende 2024 blickte die «Wirtschaftswoche» auf die wichtigsten wirtschafts- und finanzpolitischen Themen der Woche zurück. Erläuterungen und Analysen zu den wichtigsten und bemerkenswertesten Ereignissen aus der Wirtschaftswelt im In- und Ausland finden sich weiterhin in den linearen und digitalen Angeboten von SRF.