Umweltethik: Warum wir die Natur schützen wollen (SWR2 Wissen)

Umweltschutz ist weltweit zur Modeforderung geworden. Umstritten ist, ob die Natur vor den Menschen oder für die Menschen geschützt werden soll. Ist ihre Bewahrung ein Wert an sich oder sollen Tiere, Pflanzen, Mikroben, Landschaften, Meere und Atmosphäre erhalten bleiben, um als sogenannte Ökosystemdienstleistung nachhaltig, also möglichst effizient von uns genutzt zu werden? Dürfen wir die Umwelt dafür mit moderner Technik umfassend nach unseren Vorstellungen gestalten? (von Dirk Asendorpf) Quelle: http://www.swr.de/swr2/programm/sendungen/wissen/umweltethik-ra/-/id=660374/did=17901738/nid=660374/tf41xm/index.html

Om Podcasten

Wissenschaft auf die Ohren - Audiofundstücke rund um die Forschung, kuratiert von der Helmholtz-Gemeinschaft, Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation