Wein verkosten wie ein Profi: Warum Schlürfen beim Weinprobieren hilft

Die Weinflasche ist geöffnet, der Wein schon in den Gläsern verteilt. Doch wie verkostet man den edlen Tropfen nun eigentlich richtig? Was sagen Schlieren am Glasrand über den Wein aus? Und warum schlürfen viele Leute beim Trinken? Über diese und viele weitere Fragen sprechen Digitalredakteurin Rebecca Singer und Sonja Hoffmann, stellvertretende Leiterin des Pfalzressorts bei der RHEINPFALZ, in der ersten Folge des Podcasts „Wissensdurst“ mit der Weinexpertin Janina Huber. Die 33-Jährige ist nicht nur gebürtige Pfälzerin, sondern auch ehemalige Pfälzische und Deutsche Weinkönigin. Mittlerweile arbeitet sie unter anderem als Dozentin bei der Weinschule „Grape Skills“ in Heidelberg, wo sie Privatleute und Profis zum Thema Wein unterrichtet. Als Expertin beantwortet Janina Huber in den kommenden zehn Folgen der ersten Staffel von „Wissensdurst – dem Weinpodcast der RHEINPFALZ“ grundlegende Fragen zum Thema Wein und verrät zudem viele Tipps und Tricks im Umgang damit. In der ersten Folge des neuen Podcasts geht es gleich um das wichtigste Thema: das Probieren. Wie das richtig geht und worauf Profis beim Verkosten achten, hören Sie in dieser Folge.

Om Podcasten

Wissensdurst geht in die neue Staffel! Wir vertiefen Wissen rund um das Lieblingsgetränk der Pfälzerinnen und Pfälzer. Wissen Sie, was sich hinter Natur- und Orangeweine verbirgt? Wie man Fehler im Wein erkennen kann? Und wie es sein kann, dass es Weine für mehrere 100.000 Euro gibt? Wein-Expertin Janina Huber und die Redakteurinnen Vanessa Betz und Rebecca Singer bieten Einblicke in die Welt des Weins und in die Pfalz. Mit vielen Tipps zum Probieren und Genießen. Außerdem nehmen wir Sie mit beim Versuch, selbst Wein zu machen. Vorneweg: Es ist möglich! Doch schmeckt das auch? "Wissensdurst - Der Weinpodcast der RHEINPFALZ": Jede Woche neu.