Speakeasy #13: Bob Dylan, Kleinparteien, Klassenkampf, DDR u. v. m.

In der 13. Ausgabe der Speakeasy-Bar diskutieren wir zunächst die Frage, ob man mit Menschen, die eine andere politische Position haben, befreundet sein kann und wo wir immer eine Grenze ziehen würden. Anschließend geht es zunächst um politische Fragen: Sollte man Kleinstparteien wählen oder ist dies eine verschenkte Stimme? Warum schlug der historische Realsozialismus eigentlich immer ins Autoritäre um? Weiter sprechen wir über den Sinn und Unsinn des Föderalismus, die Stärken und Schwächen der Frankfurter Schule, die originelle Perspektive von Immanuel Wallerstein, pazifistische Musik und wir geben viele Lektüre- und Hörtipps. Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about

Om Podcasten

Wir, Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, sprechen wöchentlich über Geld. Jeden Mittwoch behandeln wir in "Wohlstand für Alle" ein Wirtschaftsthema und werfen dabei einen anderen Blick auf ökonomische Zusammenhänge. Impressum: Ole Nymoen Wolfgang Schmitt Podcast GbR Am Schlossgarten 3 56566 Neuwied Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE3303228702 E-Mail: oleundwolfgang@gmail.com Konto: Wolfgang M. Schmitt/Ole Nymoen, Betreff: Wohlstand fuer Alle, IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12